1. Auflage vergriffen  -   2. Auflage im Handel  

 

Aktuell in angstbesetzter Zeit: "Wege zur Stärkung der seelischen Immunität"

Ob wir wollen oder nicht: Die Folgen der Corona-Pandemie waren und sind einschneidend – und längst nicht überschaubar. Auch für die Seele, für die eigene Befindlichkeit. Ungewissheit und durchkreuzte Pläne, die Konfrontation mit Krankheit und Tod rufen Ängste und Depressionen, Aggressionen und Frustrationen hervor.
Die Realität auszublenden hilft nicht. Aber wie kann es gelingen, sich dem Leben mit seinen Herausforderungen, auch dieser Pandemie, zu stellen?
Elisabeth Lukas und Koautor Reinhardt Wurzel zeigen auf, wie sich »die seelische Immunität« stärken lässt, ja wie die veränderte Situation beitragen kann, das eigene Leben voll und ganz zu leben – mit einem geweiteten Horizont.

  • Orientierungshilfen, die Corona-Pandemie psychisch zu bewältigen, mehr noch: die existenziellen Fragen, die sie aufwirft, konstruktiv zu nutzen!
  • Lebenshilfe aus der von Viktor E. Frankl begründeten Logotherapie
  • 20 Farbbilder bringen wichtige Aussagen anschaulich ins Bild
  • Univ.-Prof. Dr. habil. Elisabeth Lukas, Klinische Psychologin und approbierte Psychotherapeutin, langjährige Leiterin des Süddeutschen Instituts für Logotherapie in Fürstenfeldbruck hat an über 50 Universitäten weltweit gelehrt, ihre 47 Buch-Publikationen in 19 Sprachen übersetzt machten sie international bekannt.
  • Reinhardt Wurzel war als Rettungssanitäter und freier Journalist für große Zeitschriften tätig. Heute betreibt er eine Praxis für Vitametik bei Nürnberg, in der auch das Gedankengut der Logotherapie zum Einsatz kommt.

Das Buch ist ab September 2020 im Handel als Hardcover-Buch und E-Book erhältlich. Es ist das zweite gemeinsame Werk der beiden Autoren.

Umfang 144 Seiten, gebunden
Format 17 x 22 cm, 20 Farbfotos
Verlag Neue Stadt
ISBN 978-3-7346-1246-6
EUR (D) 18,00 / (A) 18,50

Achtung: Sehr schöner und informativer Radiobeitrag im Südwestrundfunk zum obigen Buch ... unter Minute 41.25 - 45.29 am 10.1.2021 

https://www.swr.de/swr1/sonntagmorgen-podcast-102.html




 

Neuauflage des Werks  "Von der Angst zum Seelenfrieden"

Ängste kennt jeder. Gewinnen sie zu viel Macht über uns, werden sie bedrängend. Bis dahin, dass sie krank machen. Niemand ist davor gefeit, in den Sog kleiner Sorgen und großer Ängste zu geraten. Pathologische Trends unserer Zeit kommen erschwerend hinzu. Was uns trifft, das können wir nur begrenzt steuern. Wie aber stellen wir uns den Herausforderungen? Lässt sich der »Schutzschirm der Seele« präventiv stärken? Elisabeth Lukas und Reinhardt Wurzel meinen: Ja.

  • Univ.-Prof. Dr. habil. Elisabeth Lukas, Klinische Psychologin und approbierte Psychotherapeutin, langjährige Leiterin des Süddeutschen Instituts für Logotherapie in Fürstenfeldbruck hat an über 50 Universitäten weltweit gelehrt, ihre 47 Buch-Publikationen in 19 Sprachen übersetzt machten sie international bekannt.
  • Reinhardt Wurzel war als Rettungssanitäter und freier Journalist für große Zeitschriften tätig. Heute betreibt er eine Praxis für Vitametik bei Nürnberg, in der auch das Gedankengut der Logotherapie zum Einsatz kommt.

Das Buch in der 2. Auflage ist seit Juli 2019 im Handel erhältlich. Die überarbeitete Neuausgabe ist eines der meistverkauften Elisabeth-Lukas-Titel vom "Verlag Neue Stadt".

Umfang 144 Seiten, gebunden
Format 17 x 22 cm, 15 Farbfotos
Verlag Neue Stadt
ISBN 978-3-7346-1203-9
EUR (D) 18,00 / (A) 18,50 

Infos zu handsignierten Büchern siehe Impressum.

(Durch Klick auf das Video/Playbutton akzeptieren Sie das Nachladen des Videos von YouTube und der Schriftart von Google Fonts)
 

Es gibt eine Vielzahl an Filmbeiträgen über die Autoren,
wie im Beispiel hier oder über das Menü oben!

Zum Seitenanfang